Gemeinde Simonswald

Seitenbereiche

Naturerlebnisse mit badisch-alemannischem Charme!

mehr erfahren

Seiteninhalt

Schnelles Internet

Breitband-Versorgung in der Gemeinde Simonswald

Nachdem viele Anwesen in den dichter besiedelten Wohnbereichen in Simonswald seit einigen Jahren durch den von Land, Kreis und Gemeinde unterstützten Ausbau der Breitbandinfrastruktur durch die Deutsche Telekom Zugang zum schnellen Internet haben, liegt das Augenmerk zum weiteren Ausbau derzeit auf den bisher noch nicht oder aber nur mit sehr geringen Bandbreiten erschlossenen Anwesen im Gebiet der Gemeinde Simonswald. Ziel ist es, mittelfristig alle Anwesen in der Gemeinde mit schnellem Internet zu versorgen.

Ein Baustein dazu ist der Ausbau des Teilortes Wildgutach im sogenannten Betreibermodell. Bei diesem Modell baut die Gemeinde in Eigenregie die benötigte Infrastruktur in Eigenregie selbst aus, wobei zu den entstehenden Kosten in Höhe von geschätzt 1,8 Mio. Euro bereits ein Bundeszuschuss in Höhe von 900.000 Euro sowie ein Landeszuschuss in Höhe von 720.000 Euro zugesagt ist. Technisch erfolgt der Anschluss über das Ortsnetz der Nachbargemeinde Gütenbach und somit weiterführend über das eigene Backbone-Netz des Zweckverbandes Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar. Nach den Regelungen in den Zuschussprogrammen erhält hier jeder Grundstückseigentümer das Angebot, dass sein Anwesen einen Glasfaseranschluss bis ins Haus erhält (Fachbegriff: FTTB – Fibre to the Building). Kosten entstehen für den Eigentümer für den Hausanschluss außer bei Sonderwünschen in Bezug auf die Trassenführung im Regelfall keine. Die Maßnahme befindet sich derzeit in der Planungsphase. Nach derzeitiger Planung gehen wir von einem Baubeginn spätestens im Frühjahr 2022 aus.

Für die übrigen aktuell noch unterversorgten Seitentäler und Einzelanwesen läuft die Ausbauplanung derzeit über die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen (WFG). Auch hier ist vorgesehen, dass mit Hilfe von Bundes- und Landeszuschüssen in Höhe von insgesamt 90 % der Kosten jedes Anwesen einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins jeweilige Haus bekommt.

Für die Anwesen auf der Platte ist vorgesehen, analog zum Modell Wildgutach, einen eigenständigen Ausbau vorzunehmen mit Anschluss an das Breitbandnetz des Landkreises Breisgau Hochschwarzwald. Ein erstes Vorgespräch hat auch hier bereits stattgefunden.

 

Weitere Informationen